Samstag, 29. Juni 2013

And the winner is . . .

Zunächst mal einen ganz herzlichen Dank für die Teilnahme an meinem ersten Gewinnspiel! Ich habe mich immer wieder gefreut, wenn ich gesehen habe, dass es einen neuen Teilnehmer gibt! So sah das ganze letzten Endes aus:


Nach getaner Faltarbeit dann so:


And the winner is:


Herzlichen Glückwunsch an Beauty and a beat!!!! Ich hoffe du wirst viel Freude mit dem Gewinn haben!





Mittwoch, 19. Juni 2013

Danone Joghurt

Wie viele andere Blogger auch, durfte ich vor einiger Zeit diverse Joghurts aus der Danone Molkerei vorab testet. Nun möchte ich euch kurz darüber berichten. Mittlerweile könnt ihr die Joghurts im Handel erwerben.

Fangen wir doch mit dem -meines Erachtens- leckersten Joghurt  an:  


Danone Unser Fruchtiger
Erdbeere:
Er war schneller leer, als ich überhaupt gucken konnte! Diese Sorte besteht aus Joghurt, Erdbeeren, Zucker und färbendem Konzentrat (rote Beete). Mit 120 Kcal finde ich persönlich ihn  noch gerade so im Rahmen. Der Joghurt war sehr cremig und beinhaltete augenscheinlich kleine Erdbeerstückchen.

Pfirsich / Maracuja:
Auch sehr lecker mit kleinen Stückchen beinhaltet diese Sorte Joghurt, Pfirsich, Zucker, Maracuja sowie färbende Konzentrate (Karotte,Kürbis). Beim Genuss dieses Joghurt konnte man wieder diese schöne Cremigkeit fest stellen, was mir sehr gut gefällt. Es gibt ja durchaus auch oft diese wässrigen Fruchtjoghurts, was bei mir ein No-Go ist, außer bei Naturjoghurt :-)
Pfirsich / Maracuja hat 121 Kcal pro Becher.


Danone Unser Sahniger

Sahnejoghurt auf Zitrusfrüchten:
Nun kommen wir zu dem Joghurt, der leider überhaupt nicht meinen Geschmack getroffen hat. Diese Sorte war definitiv nichts für meinen Gaumen :-( Nichts desto trotz möchte ich euch die Daten nicht vorenthalten. Das Molkeprodukt besteht aus Sahnejoghurt, Zucker, Zitronen, Orangen, Mandarinen, Glukosesirup, modifizierte Stärke, Pektin, Guakernmehl, natürlichem Aroma und färbendem Konzentrat (Karotte).

Sahnejoghurt Himbeere:
Die Geschmacksrichtung Himbeere war da schon eher mein Ding, denn ich liebe Himbeeren und alles was damit zu tun hat. Geschmacklich hab ich hier nichts zu meckern. Der Sahnejoghurt schmeckt sehr fein - das "Aber" kommt jedoch später leider trotzdem noch... Auch dieses Molkeprodukt besteht im wesentlichen aus Sahnejoghurt, Zucker, Himbeeren, Glukose- Fruktosesirup, modifizierte Stärke, Pektin, Guakernmehl, Johannisbrotkernmehl, natürlichem Aroma sowie färbendem Konzentrat (schwarze Karotte).


Nun kommt das große Aber: Mit 228 Kcal bzw. 227 Kcal finde ich das für meine persönliche Ernährung viel zu viel. Da werde ich weiterhin den Naturjoghurt mit frischen Früchten bevorzugen. Auch die Zugabe von Guakernmehl finde ich nicht so dolle.




Dienstag, 18. Juni 2013

WIN WIN WIN

Es ist soweit!!! Nach einigen Wochen Blogger-Leben möchte ich mein erstes Gewinnspiel starten! 

Was es zu gewinnen gibt? Eine eigens zusammengestellte Finchen- Beautybox, aber schaut selbst . . .

Damit es aber etwas spannender bleibt, gibt es noch eine kleine Überraschung dazu.

To-do :  
:-) Follower werden & im Kommi hinweisen, wie ihr folgt (je Portal = 1Los)
:-) Teilen (1Los) Liken (1Los)

Achtung:
:-) Ihr müsst mindestens 18 Jahre jung sein. 
:-) Ihr müsst in Deutschland oder Österreich wohnen.
:-) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
:-) Daten dienen nicht zur Weitergabe, lediglich zur Gewinnbenachrichtigung.
:-) Dieses Gewinnspiel hat garnichts mit Facebook zu tun und wird auch nicht dadurch 
     gesponsert.
:-) Beginn 18.Juni 23:59, Ende 25.Juni 23:59
:-) Ihr solltet natürlich im Fall der Gewinnbenachrichtigung auch kontaktierbar sein. Meldet sich 
    der Gewinner nicht 5 Tage nach Benachrichtigung, wird neu ausgelost.

Ich freue mich auf rege Teilnahme und wünsche euch viel Glück!




Montag, 17. Juni 2013

Sehen . . . Riechen . . . SPUEREN

Ganz toll, ganz toll, ganz toll!




Was? Die super schönen Produkte von Rice Denmark, die seit kurzem meine Küche verschönern :-) Ich mag bunt und ich mag ausgefallen. Die Kombination dieser beiden Aspekte mag ich also allemal! Heute möchte ich euch einen Shop vorstellen, in dem ihr die tollen Rice Produkte erwerben könnt.

Bei den Geschenken und Wohnaccessoires von Spuersinn24  kann man shoppen was das Zeug hält! Man findet in diesem Shop meines Erachtens definitiv etwas Schönes für das traute Heim. 
Aufgegliedert in die Bereiche Accessoires, Badezimmer, Garten /Outdoor, Geschenke, Haushalt, Kinderwelt, Kochen & Servieren, Möbel sowie Themenwelten findet man die passenden Produkte. Auch in diesen Kategorien wird die Produktpalette nochmal thematisch sortiert, so dass man ganz gezielt suchen kann. 

So könnt ihr auch ganz einfach meine supersüßen Servierlöffel aus Melamin finden:


Im Shop findet man auch passenden Schüsselchen, Becherchen und viele andere Artikel der Marke, die wirklich sehr süß aussehen. Der Stil ist bestimmt nicht jedermanns Geschmack, aber wer solche Muster mag, findet einiges! Aber auch wer einen anderen Geschmack hat, sollte sich mal umschauen :-)

Fazit: Für meine Bedürfnisse und Ansprüche ist der Onlineshop von Spuersinn24 echt super! Am meisten begeistert mich, dass Produkte angeboten werden, die man nicht in jedem Geschäft um die Ecke zu kaufen bekommt. Es sind zum Teil wirklich verrückte Eyecatcher, die ich zuvor noch nie gesehen habe. Und genau diese Eigenschaft möchte ich bei Geschenken haben! 
Ganz wichtig und nicht zu vergessen sind die Preise . . . die sich absolut angemessen gestalten. Hierbei spreche ich sowohl von den Produktpreisen als auch von den Versandkosten. Meine Servierlöffel kosten z.B. je 4,70 Euro, was ich völlig okay finde. Die Versandkosten betragen ab 3,50 Euro, entfallen aber bei einem Betsellwert ab 30,00 Euro.
Vom Hocker gerissen hat mich auch die angegebene Zeitspanne von 100 Tagen, in denen man Gebrauch vom Rückgaberecht machen kann. 










Freitag, 7. Juni 2013

Mietze oder Kater???

Klare Antwort : Kater !
Und zwar ein ganz bestimmter Kater: Kater Likoli !!!

Vor ca 2 Wochen brachte der Kater Likoli mir ein sehr liebevoll verpacktes Päckelchen. Darin enthalten war ein T-Shirt, ein Lolli und ein T-Shirt Ausweis. Ihr fragt euch was ein T-Shirt Ausweis ist??? Ganz einfach: Bei jeder Bestellung auf Likoli bekommt man einen T-Shirt Ausweis, hat man 15 davon, bekommt man ein Shirt gratis.

Aber fangen wir mal von vorne an...
Likoli ist ein Online Shop, auf dem ihr euch T-Shirts bestellen könnt. T-Shirt mit sehr verrückten und ausgefallen Designs. Bei mir hat die Entscheidung ewig gedauert und letztlich habe ich mich für folgendes entschieden:



Vom Druck bin ich begeistert : satte strahlende Farben. Auch die T-Shirt Form ist schön feminin und besteht aus Baumwolle. 

Frage:  Wie wird das Shirt nach paar Mal waschen aussehen?

Rechnung: 4 x Waschmaschine = Top Ergebnis

Antwort: Auch nach 4 mal waschen sieht das T - Shirt prima aus. Sowohl der Druck als auch die T-Shirt Form ist bestens!

Fazit: Den Likoli Online Shop kann ich euch ruhigen Gewissens empfehlen. Das hat mehrere Gründe! Natürlich finde ich die Qualität der T-Shirts gut, aber darüber habe ich ja bereits oben berichtet. Ganz toll finde ich aber auch den Inhalt und Aufbau der Homepage.Es strahlt Aktivität,  Globalität und Individualität aus. Die T-Shirts werden nicht von Models präsentiert sondern von Menschen wie du und ich, was ich sehr gut und authentisch finde! Auch den Preis von 19,95 Euro finde ich völlig in Ordnung. Beachtenswert auch der kostenlose Versand weltweit!




Donnerstag, 30. Mai 2013

Cocktail House

Nur weil das Wetter es im Saarland noch nicht zu lässt, heißt es nicht, dass man auf leckere Cocktails verzichten muss! Das seht ihr bestimmt auch so...

Deshalb möchte ich euch heute vom Cocktail House, einer Cocktail Manufaktur berichten. Folgendes habe ich am Freundinnenabend ausprobiert:




Weissbier Spritz              Schneegestöber             Caipirinha                Gänseblümchen                Reutberger Gamsblut


Angefangen haben wir mit dem Caipi. Bereits beim Öffnen der Flasche bemerkten wir einen starken Geruch nach Alkohol. Mein erster Gedanke: huiuiuiuiui! Um den Cocktail anzurichten füllten wir Crushed Eis in Gläser, Caipirinha hinein und fertig war der Cocki! Ein bisschen Deko und so sah das Kunstwerk dann aus:



Geschmacklich muss ich leider sagen, dass es mir etwas zu stark war. Ich trinke sehr gerne Cocktails, Caipi gehört zwar nicht unbedingt zu meinen Favorites, aber testen wollte ich es ja trotzdem. Nach einem Glas Caipi merkte ich schon, dass ich etwas getrunken hatte. Nichts desto trotz ging es mit der Testung weiter. 

Als nächstes an der Reihe war der süße Gänseblümchen - Likör. Und süß war er in der Tat! Zunächst tranken wir ihn in Raumteperatur, später gekühlt. Und ich kann euch definitiv sagen, dass er gekühlt noch besser war. Wer gerne süße Getränke mag, sollte zum Gänseblümchen greifen, für Süßmäulchen genau das Richtige.
Die Cocktailhouse Manufaktur bietet eine ganze Blumenkollektion an Likören an, da lohnt es sich bestimmt die Anderen auch mal zu testen.



Da wir gerade bei Likören sind, möchte ich euch das Reutberger Gamsblut auch nicht vorenthalten. Das Reutberger Gamsblut haben wir nicht geschlürft, sondern wie auf der Homepage vorgeschlagen über eine Kugel Vanilleeis gegossen und es dann fix verzehrt. Ein Genuss kann ich nur sagen!!!

Es ist aber noch nicht zu Ende mit den Leckereien! Im Vorfeld etwas misstrauisch beäugt, haben wir uns das Schneegestöber für die letzte Testung beim Freundinnenabend aufgehoben. Weder ich, noch meine Freundinnen mögen Alkohol in Warmgetränken. Aus diesem Grund waren wir sehr skeptisch. Die Skeptik schwand jedoch gleich als wir die Flasche öffneten. Ein zarter hauch von Kokos kam uns entgegen.


Schneegestöber kann man in warme Milch oder Kakao träufeln. Wir haben uns für die Variante Kakao entschieden und waren alle hellauf begeistert! Ich kann euch gar nicht beschreiben wie lecker es war. Eine richtig gute Alternative zu Glühwein, Punsch & Co für kalte gemütliche Abende! Einstimmig beschlossen ist Schneegestöber unser Star des Abends gewesen, getreu dem Motto: das Beste zum Schluß! Wer es stärker mag, macht etwas mehr Schneegestöber in den Kakao, oder eben genau umgekehrt, variabel je nach Geschmack...

Getestet von der Männerwelt wurde folgendes am Tag darauf:



Da Bier überhaupt nicht meine Welt ist, habe ich das Weissbier Spritz der lieben Männerwelt überlassen und es ist doch immer wieder schön, wie schnell man Männer glücklich machen kann:

Ein frisch gezapftes Bier + Weissbier Spritz = glückliche Männerwelt

So meine Damen, da habt ihr die Formel :-) Nichts einfacher als das...

Fazit: Die Cocktail House Manufaktur hat einiges im Shop zu bieten. Besonders gefällt mir, dass es zum Teil sehr ausgefallene Getränke gibt, die man nicht in jedem Supermarkt kaufen kann! Mein absoluter Star der getesteten Getränke ist auf jeden Fall das Schneegestöber! Auch wenn der Caipi nicht mein Fall war, werde ich mir mal noch meine Lieblings Cockis im Shop bestellen, denn nun bin ich neugierig geworden und da lohnt sich eine Vergleichstestung.

Übrigens ließ ich das Auto am Freundinnenabend stehen ;-)


Sonntag, 19. Mai 2013

Schweißproblem???

Wer kennt es nicht... Man hat eine schicke Bluse an, weil man über den Tag noch wichtige Termine hat und plötzlich merkt man, dass sich unter den Armen Schweißflecken bilden.

Um dem entgegen zu wirken, konnte ich 2 Produkte von L`axelle testen:



Zunächst möchte ich euch über die Achselpads berichten:

Wie der Name auch schon sagt, klebt man sich die Pads unter die Achseln. Durch einen Saugkern soll der Schweiß aufgenommen werden und Geruchsbildung, Flecken etc verhindern. Die Achselpads werden von innen in die Bluse/Shirt aufgeklebt. 

Diese Woche habe ich das Ganze in verschiedenen Situationen getestet. Am ersten Tag war es schon etwas gewöhnungsbedürftig. Es war nicht störend, aber ich habe anfänglich gespürt, dass da etwas im T- Shirt klebt. Ich hatte auch Bedenken, dass das Pad verrutscht und dann sichtbar wird. So war ich die ersten Tragestunden etwas unsicher. In der ersten Streßsituation habe ich dies aber völlig vergessen und auch mein Tragegefühl hat sich daran gewöhnt. Ich habe überhaupt nicht mehr daran gedacht, dass da noch "etwas" im T-Shirt klebt. Abends habe ich dann einen Geruchstest gestartet, der zufriedenstellend ausgefallen ist. Auch die weiteren Tage mit den Pads verliefen wirklich gut und ich kann die Pads ruhigen Gewissens empfehlen.


Einziger Verbesserungsvorschlag: Ich fände es ganz gut, wenn die Pads auch in Schwarz erhältlich wären. Ich habe schwarze T-Shirts, die am Ärmel etwas weiter sind, obwohl der Ärmel an sich kurz ist. Je nach Blickwinkel kann man aufrund der weißen Farbe die Achselpads erkennen. Wären die Pads schwarz wäre dies nicht der Fall. Auch bei dünnen Stoffen sind die Pads sichtbar.

So nun kann man aber die Achselpads nur bei ganz bestimmten Kleidungsstücken nutzen, bei Tops wird dies dann ja schon wieder etwas schwierig. Aber auch dafür hat L`axelle eine Lösung: Ein Antitranspirant, welches das Schwitzen regulieren soll.

Schon beim ersten Sprühen fiel mir positiv auf, dass das Antitranspirant geruchsneutral ist. Es hat keinen Geruch nach irgendetwas, wie z.B. diverse Deodorants aus dem Drogeriemarkt. Das ist für mich als Konsument ein wichtiges Merkmal, denn ich empfinde es als störend, wenn ich im Geschäft oder sonstwo tausend Gerüche gepaart mit Schweiß riechen muss. Das finde ich einfach sehr unangenehm. Es gibt ja wirklich Sprays, die sehr penetrant riechen... Zum ersten Mal testete ich das Antitranspirant vor der Arbeit. Da hat es den Test absolut bestanden. Was mich aber viel mehr interessierte war die Wirkung beim Zumba! Und auch da muss ich sagen, bildete sich kein unangenehmer Geruch. Gerade weil ich beim Sport mal mehr mal weniger schwitze, war ich sehr neugierig. Und das war für mich die Feuerprobe!!! Natürlich schwitze ich auch bei dieser Zumbastunde, das ist ja klar. Aber der Geruch blieb weiterhin neutral. Aus diesem Grund hat das Antitranspirant auch seinen auserwählten Platz in meiner Sporttasche gefunden. Auch meine Zumbaianerinnen konnten mein Antitranspirant vor dem Sport ausprobieren und auch sie waren begeistert davon. Aber da sieht man mal wieder wie unterschiedlich Konsumenten sind, denn einige hätten sich eben doch einen Geruch nach Vanille oder ähnlichem gewünscht...